
Einheitliche Datenstrukturen in allen kommunalen bzw. regionalen Katastern sind die Grundlage für den hessischen Datenaustausch und die Integration in weitere Anwendungen. Im Kataster werden alle Wegweisungsdaten sinnvoll zusammengeführt und logisch aufgebaut. Als grundlegendes Element Ihres Radwegweisungssystems trägt es in allen Phasen maßgeblich zum Gelingen einer erfolgreichen und langfristig tragfähigen Orientierung für den Radverkehr bei. Darüber hinaus ist ein Radwegweisungskataster ist eine zwingende Voraussetzung für eine Förderung von Radwegweisungsprojekten.
Eine weitergehende ausführliche Beschreibung zur einheitlichen Datenhaltung für die Radwegweisung Hessen wird auf dieser Seite schrittweise zur Verfügung gestellt.