Mit 573.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) beim barrierefreien Ausbau von zwölf Bushaltestellen in Hochheim am Main. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Mittwoch in Wiesbaden mit. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 817.000 Euro.
Umgebaut werden die Haltestellen Goethestraße (Fahrtrichtung Ost), Altenwohnheim (beide Fahrtrichtungen), Am Daubhäuschen (Fahrtrichtung Ost), Wiesbadener Straße (Fahrtrichtung Ost), Altkönigstraße (beide Fahrtrichtungen), Berliner Platz (Fahrtrichtung Südwest), Hans-Böckler-Straße (Fahrtrichtung Nordost), Mainzer Straße (Fahrtrichtung West), Dr.-Ruben-Rausing-Straße (Fahrt-richtung Südwest) und Tetra Pak (Fahrtrichtung Nordost).
Stufenloser Einstieg und taktile Leitelemente
An den Haltestellen ermöglichen künftig 22 Zentimeter hohe Spezialbordsteine einen nahezu stufenlosen Einstieg in die Niederflurbusse. Davon profitieren Rollstuhlfahrer und Rollatorbenutzer, aber auch Eltern mit Kinderwagen und Reisende mit Gepäck. Taktile Leitelemente im Bodenbelag erleichtern sehbehinderten Fahrgästen die Orientierung. Sechs der Haltestellen verfügen bereits über Wartehallen, an fünf weiteren werden Fahrgastunterstände aufgestellt.
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im März 2018 und sollen ein Jahr später abgeschlossen sein.